Spiele mit den Linien. Das Cape ist voluminös, und das ist seine Schönheit. Um aber den „Sack-Effekt“ zu vermeiden, kombiniere es mit engeren Kleidungsstücken im unteren Bereich. Wenn dein Cape lang und weit ist, trage Skinny Jeans, Leggings, einen Bleistiftrock oder ein gerades Kleid. Die Idee ist, einen schönen Kontrast zwischen dem Volumen oben und der schmalen Linie unten zu schaffen. Das gilt auch für die Schuhe: Kombiniere hohe Stiefel oder spitze Pumps, um die Figur zu strecken.
Vergiss den Gürtel nicht. Viele Capes haben keinen Gürtel, aber das Hinzufügen eines Gürtels kann einen Unterschied machen, besonders wenn du deine Silhouette definieren möchtest.
Das Betonen der Taille hilft dir, eine femininere und harmonischere Form zu schaffen. Probiere es mit einem Kontrastgürtel, vielleicht aus Leder, oder einer dünnen Kette, um einen zusätzlichen Hauch von Stil zu verleihen.
Wähle eine Farbe, die dir gefällt. Neutrale Farben wie Camel, Schwarz oder Grau sind immer eine sichere Wahl, da sie zu allem passen. Sie ermöglichen es dir, mühelos klassische und elegante Looks zu kreieren. Aber wenn du mutig bist, probiere die Kirschrote Jacke mit Fransen: Eine leuchtende Farbe kann dem Look eine persönliche Note verleihen, die ihn unvergesslich macht und das Cape zum wahren Blickfang deines Outfits werden lässt.